01
Unsere Aufgabe
Wir sorgen dafür, dass es Ihrem Haustier an nichts fehlt.

Impfungen und Vorsorgebehandlungen
Auch ein gesundes Tier sollte regelmäßig zum Tierarzt gehen. Wir kümmern uns darum, dass Ihr Haustier die nötigen Impfungen erhält und wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Vorsorge zur Seite.
Krallen- und Zahnpflege
Nicht jeder Tierhalter schafft es, sich selbst um die Krallen und die Zahnpflege seines Schützlings zu kümmern. In diesem Fall helfen wir Ihnen und Ihrem Haustier gerne aus.
Mehr erfahren
02
Unser Selbstverständnis
Wir sehen Ihr Tier als den unschätzbaren Freund und Begleiter, der er ist.
Unsere Kleintierpraxis kann mittlerweile auf 16
Jahre der erfolgreichen Behandlung und Versorgung von Haustieren zurückblicken.
Vertrauen Sie uns Ihren Liebling an und verlassen Sie sich ganz auf unsere Expertise. Wir werden uns gemeinsam mit Ihnen um Ihr Tier kümmern.
03
Unsere Leistungen im Überblick
Für ein langes, gesundes Leben

Ein ganz entspannter Tierarztbesuch

Beratung
- kommt ein neuer Mitbewohner ins Haus,
beraten wir Sie gerne
- Welpenaufzucht
- Individuelle Behandlung gegen Ekto-&
Endoparasiten gemäß
ESCCAP-Empfehlungen (www.esccap.de)
- Geriatrie, spezielle Altersvorsorge-
untersuchungen für Senioren
- Beratung chronisch kranker Tiere
insbesondere bei Übergewicht
Mehr erfahren
- kommt ein neuer Mitbewohner ins Haus,
beraten wir Sie gerne
- Welpenaufzucht
- Individuelle Behandlung gegen Ekto-&
Endoparasiten gemäß
ESCCAP-Empfehlungen (www.esccap.de)
- Geriatrie, spezielle Altersvorsorge-
untersuchungen für Senioren
- Beratung chronisch kranker Tiere
insbesondere bei Übergewicht

Diagnostik
- Blut-, Kot- & Harnuntersuchungen im
praxiseigenem Labor
- röntgenologische Untersuchungen,
insbesondere digitalem Dentalröntgen
bei Zahnbehandlungen
- systematische Aufarbeitung von
internistischen Problemen
(z.B. endokrinologischer Erkrankungen,
Magen - Darmerkrankungen,
Infektionskrankheiten)
- Blutdruckmessung
- Hautdiagnostik
Mehr erfahren
- Blut-, Kot- & Harnuntersuchungen im
praxiseigenem Labor
- röntgenologische Untersuchungen,
insbesondere digitalem Dentalröntgen
bei Zahnbehandlungen
- systematische Aufarbeitung von
internistischen Problemen
(z.B. endokrinologischer Erkrankungen,
Magen - Darmerkrankungen,
Infektionskrankheiten)
- Blutdruckmessung
- Hautdiagnostik
Operationen
- Operationen der männlichen und
weiblichen Geschlechtsorgane
(z. B. Kastrationen, Pyometra-
Operationen)
- Operationen des Magen-Darm-Traktes
(bsplw. die
Entfernung von Fremdkörpern,
raumfordernden Lipome aber auch
bösartiger Umfangsvermehrungen des
Weichteilgewebes, Entfernung der
Gesäugeleiste bei Tumorbildung,
Entfernung der veränderten Milz)
- Operationen am Harntrakt
(z.B. die Entfernung von Blasensteinen)
Zu den von uns angebotenen Operationen auf dem Gebiet
der Weichteilchirurgie bei Hunden,
Katzen und Heimtieren gehören unter anderem:
- Operationen der männlichen und
weiblichen Geschlechtsorgane
(z. B. Kastrationen, Pyometra-
Operationen)
- Operationen des Magen-Darm-Traktes
(bsplw. die
Entfernung von Fremdkörpern,
Resektionen)
- spezielle Tumorchirurgie (z.B. Entfernung
von Gewebeveränderungen wieraumfordernden Lipome aber auch
bösartiger Umfangsvermehrungen des
Weichteilgewebes, Entfernung der
Gesäugeleiste bei Tumorbildung,
Entfernung der veränderten Milz)
- Operationen am Harntrakt
(z.B. die Entfernung von Blasensteinen)
- Behandlungen von Infektionen &
Wunden
Ein ganz entspanntes Aufwachen nach erfolgter Operation


Während unsere Freunde operiert wurde, durften wir warten und sie, nachdem sie wieder wach waren, trösten.

Inhalationsnarkose mit Monitorüberwachung - Minimierung des
NarkoserisikosIst bei Ihrem Tier eine Vollnarkose erforderlich, verwenden wir stets aktuellste Narkoseregimes, die dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechen. Je nach geplanten Eingriff, insbesondere bei der Zahnprophylaxemaßnahme mittels Ultraschallreiniger, wird für Ihr Tier entsprechend der Tierart, des Alters und des Gesundheitszustandes individuell eine Kombination aus modernen Injektionsnarkotika und der Inhalationsnarkose ausgewählt. Hierdurch wird das Abschlucken von Bakterien, die während der Ultraschallreinigung aufgewirbelt werden und einen nicht unerheblichen Einfluß auf die weitere Gesundheit Ihres Schützlings haben könnten, weitesgehend minimiert.
Ihr Tier wird während der gesamten Narkose und in der Aufwachphase solange von uns liebevoll und fürsorglich betreut, bis Sie es wieder wohlbehalten nach Hause nehmen können.